Entspannung pur im Dorint Parkhotel Bad Zurzach
Therme Zurzach
Unser Dorint Parkhotel Bad Zurzach ist unterirdisch direkt mit der Therme Zurzach verbunden und erweitert Ihr Wohlbefinden mit einer Arealfläche von 16.500 m² voller Entspannung, Balance und Gesundheit.
Die Bäderwelt erstreckt sich auf 2000 m² mit insgesamt 6 Funktionsbecken. Die Bohrturmsauna bietet auf 3 Ebenen 11 verschiedene Saunen und Dampfbäder, die Ihre Gesundheit stärken. Zur Erholung bieten die Therme Zurzach unterschiedliche Ruhezonen an oder genießen Sie ein belebendes Getränk an der Bohrturmbar. Zur Regeneration bietet der Spa zahlreiche Massagen, kosmetische Treatments und diverse Anwendungen an.
Der Eintritt in die Therme (Badelandschaft und Sauna) sind bei Buchung des "Regulären Preis mit Eintritt zur Therme Zurzach - mit Frühstück" enthalten. Als Dorint Gast bekommen Sie den Tageseintritt in die Therme vergünstigt für CHF 30 pro Person, so können Sie ganz individuell Ihre Entspannung planen und auch am Tag der Abreise Ihre Seele baumeln lassen.
Alle weiteren Informationen zu Preisen finden Sie hier
Funktions-Becken
18°C bis 39°C
Intensiv-Solebad
Besonderheiten: Höhlenambiente, 8-10% Salzgehalt, enthält Calcium- und Magnesiumsulfat, farbiges Lichtspiel, Liquid-Sound-Unterwassermusik
Temperatur: ca. 34°C
Tiefe: 0,70 m
Das Intensiv-Solebad bietet nicht nur eine wohltuende Entspannung, sondern fördert auch die Heilung bei Hauterkrankungen, wirkt desensibilisierend bei Allergien und lindert Atemwegserkrankungen. Die leicht trübe Sole ist natürlich mit Natriumchlorid aus Steinsalz gesättigt und enthält feine tonmineralische Bestandteile. Dank des hohen Salzgehalts können Sie mühelos im warmen Wasser treiben. Das Spiel von Farben und die Unterwassermusik unterstützen zusätzlich die Tiefenentspannung.
Hot- und Cold-Pool
Besonderheiten: Wechselbad
Temperatur: ca. 39°C / ca. 18°C
Tiefe: bis zu 1,50 m
Der Hot-Pool und der Cold-Pool bilden eine harmonische Anwendungseinheit. Im Hot-Pool hat das ursprüngliche Thermalwasser eine Temperatur von etwa 39 °C, während die Temperaturen der natürlichen Thermalwasserquellen je nach Jahreszeit zwischen 37 und 39 °C variieren können. Der Cold-Pool hingegen bietet erfrischende 18 °C. Um die Durchblutung zu fördern oder den Kreislauf zu stärken, empfiehlt es sich, beide Becken abwechselnd in kurzen Intervallen zu nutzen.
Kursbecken
Besonderheiten: Kursangebote
Temperatur: ca. 32°C
Tiefe: bis 1,30 m
Das Kursbecken ist der Innenbereich des ansonsten im Freien gelegenen Schwimmbeckens und liegt direkt neben dem Kinderbereich. Hier werden die Baby- und Kinderschwimmkurse sowie die Gruppenkurse der Rheumaliga angeboten.
Alle Kurse finden Sie hier.
Kinderbecken
Besonderheiten: Wasserrutsche
Temperatur: ca. 32-34°C
Tiefe: 0,30 - 0,40 m
Extra Spaß für die Kleinen, in zwei unterschiedlichen Becken sorgt Papa Moll-Wasserwelt für Unterhaltung. Bei diversen Attraktionen und einer 61 Meter langen Wasserrutsche wird einem nicht langweilig.
Ruhebereiche
Die warmen Mosaikliegen im Innenbereich laden dazu ein, sich zu entspannen und die Zeit zu genießen. Für diejenigen, die es noch ruhiger mögen, steht ein separater Ruheraum zur Verfügung, in dem man auf einer Liege ganz in Ruhe seinen Gedanken nachhängen kann.
Freiluft-Becken
11°C bis 36°C
Wohlfühlbecken
Besonderheiten: Sprudelliegen, Massagedüsen, Whirlpool
Temperatur: ca. 35°C
Tiefe: bis 1,50 m
Das Wohlfühlbecken ist das größte Entspannungsbecken und mit einer Temperatur von 35 °C eines der Wärmsten. Der Zugang erfolgt auch von innen, sodass Sie bei kalten Außentemperaturen nicht frieren müssen. Am Abend sorgen farbige Unterwasserlichter für ein stimmungsvolles Ambiente und verwandeln das Wasser in eine entspannende Oase.
Ruhebecken
Besonderheiten: Sprudelliegen, Massagedüsen, Whirlpool
Temperatur: ca. 36°C
Tiefe: bis 1,50 m
Das Ruhebecken ist ausschließlich für Gäste ab 16 Jahren vorgesehen und bietet Ihnen die Möglichkeit, ungestört zu entspannen. Mit einer Temperatur von 36 °C ist es das wärmste Becken, und der Zugang kann ebenfalls von innen erfolgen, sodass Sie auch bei kühleren Außentemperaturen bequem hinein gelangen können.
Fließbecken
Besonderheiten: Strömung
Temperatur: ca. 31°C
Tiefe: 1,20 .
Das Fliessbecken befindet sich im Zentrum der Außenanlage und ist ideal für aktive Bewegung gestaltet. Ein kräftiger Wasserstrom fließt kreisförmig um ein festes Zentrum, sodass Sie die Möglichkeit haben, mit oder gegen den Strom zu schwimmen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Muskulatur schonend, aber kontinuierlich zu trainieren und gleichzeitig die erfrischende Wirkung des Wassers zu genießen.
Schwimmbecken
Besonderheiten: Schwimmbahnen, kostenlose Wassergymnastik-Kurse
Temperatur: ca. 32°C
Tiefe: bis zu 1,50 m
Das Schwimmbecken ist mit etwa 32 °C das kühlste Becken und hat eine Länge von 25 Metern, was es ideal für sportliche Aktivitäten macht. Hier können Sie eigenständig Ihre Bahnen ziehen oder an einem der zahlreichen Wassergymnastik-Kurse teilnehmen. Egal, ob Sie Ihre Ausdauer verbessern oder einfach nur Spaß im Wasser haben möchten, das Schwimmbecken bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Den Belegungsplan finden Sie hier.
Naturschwimmbecken
Besonderheiten: ohne Chemikalien, unbeheizt
Temperatur: zwischen 11°C und 25°C (je nach Jahreszeit)
Tiefe: bis zu 1,80 m
Das Naturschwimmbecken ist ein wunderschöner Teil der natürlichen Gartenanlage und zeichnet sich durch seine chemiefreie Wasseraufbereitung aus. Ähnlich wie in einem natürlichen See wird das Wasser durch einen rein biologischen Prozess gereinigt, was für eine besonders angenehme und gesunde Schwimmerfahrung sorgt. Die Schwimmzone steht allen Gästen offen und ist vor allem im Sommer oder nach einem Saunagang ein beliebter Ort, um sich abzukühlen und die Natur zu genießen.
Sauna
Saunen im Bohrturm
80°C bis 100°C
Panorama-Sauna
Temperatur: 90°C
Luftfeuchtigkeit: 5-15 %
Aufgüsse: ja
Empfohlene Dauer: 12 Min.
Ein großes, verspiegeltes Panoramafenster mit Blick auf die Anlage und die Zurzacher Hügellandschaft lädt zum Schwitzen ein. Gönnen Sie sich einen professionellen Aufguss des geschulten Personals und lassen Sie die Sorgen des Alltags schmilzen.
100°C-Sauna
Temperatur: 100°C
Luftfeuchtigkeit: ca. 5-15 %
Aufgüsse: ja
Empfohlene Dauer: 8 Min.
Über das Liegedeck kommen Sie in die heißeste Sauna, die die Therme Zurzach zu bieten hat. Als Sauna-Profi werden Sie die Herausforderung zu schätzen wissen.
Salz-Sauna
Temperatur: 80°C
Luftfeuchtigkeit: 100%
Aufgüsse: nein
Empfohlene Dauer: 20 Min.
Moderate Temperatur und eine großflächige Salzsteinwand sorgen mit warmen Licht für eine beruhigende Atmosphäre.
Bohrturm-Dampfbad
Temperatur: 45°C
Luftfeuchtigkeit: 100%
Aufgüsse: nein
Empfohlene Dauer: 20 Min.
In diesem Dampfbad machen ausgewählte Duftaromen das Atmen angenehm. Ein wohliges Erlebnis bei ruhigem Licht mit Farbwechsel.
Saunen im Spa-Untergeschoss
45°C bis 90°C
Relax-Sauna
Temperatur: 80°C
Luftfeuchtigkeit: ca. 20%
Aufgüsse: nein
Empfohlene Dauer: 15 Min.
Mit Blick auf das eingelassene Aquarium sind Körper und Geist im Einklang.
90°C-Sauna
Temperatur: 90°C
Luftfeuchtigkeit: ca. 5-15%
Aufgüsse: nein
Empfohlene Dauer: 12 Min.
Die klassische Finnische Sauna lässt sich perfekt mit anderen Saunen kombinieren. Saunieren Sie hier auf traditionelle Art und Weise.
Sanarium
Temperatur: 60°C
Luftfeuchtigkeit: 40%
Aufgüsse: nein
Empfohlene Dauer: 20 Min.
Für schonendes Saunieren ist das Sanarium genau das Richtige. Durch eine moderate Temperatur von 60°C und einer Luftfeuchtigkeit von 40% lässt sich diese Sauna zwischen Finnische Sauna und Dampfbad einsortieren.
Spa-Dampfbad
Temperatur: 45°C
Luftfeuchtigkeit: 100°C
Aufgüsse: nein
Empfohlene Dauer: 20 Min.
Wohltuend für Haut, Atemwege und die Sinne. In dem Dampfbad können Sie sich bei ausgewählten Duftaromen ganz auf sich konzentrieren.
Saunen im Damenbereich
45°C bis 90°C
Damen-Sauna
Temperatur: 90°C
Luftfeuchtigkeit: ca. 5-15%
Aufgüsse: nein
Empfohlene Dauer: 12 Min
Für die Damen gibt es im Spa der Therme Zurzach einen extra Bereich, damit Sie sich ungestört fühlen können und sich richtig entspannen können. Natürlich gibt es auch hier eine klassische 90°C Sauna, in der Sie richtig in Schwitzen kommen.
Damen-Sanarium
Temperatur: 60°C
Luftfeuchtigkeit: 40%
Aufgüsse: nein
Empfohlene Dauer: 20 Min.
Für schonendes Saunieren ist das Sanarium genau das Richtige. Durch eine moderate Temperatur von 60°C und einer Luftfeuchtigkeit von 40% lässt sich diese Sauna zwischen Finnische Sauna und Dampfbad einsortieren. Ladys only!
Damen-Dampfbad
Temperatur: 45°C
Luftfeuchtigkeit: 100°C
Aufgüsse: nein
Empfohlene Dauer: 20 Min.
Wohltuend für Haut, Atemwege und die Sinne. In dem Dampfbad können Sie sich bei ausgewählten Duftaromen ganz auf sich konzentrieren. Ladys only!
Tipps für Ihren Saunagang:
- Vorbereitung: Duschen Sie sich gründlich, um Schmutz und Pflegeprodukte zu entfernen.
- Hydration: Trinken Sie ausreichend Wasser vor und nach dem Saunagang, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
- Aufwärmen: Beginnen Sie mit einem kurzen Aufenthalt in der Sauna (5-10 Minuten) und steigern Sie die Zeit allmählich.
- Körpertemperatur: Achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht überhitzt. Hören Sie auf Ihr Wohlbefinden.
- Luftzirkulation: Setzen Sie sich auf die obersten Bänke für intensivere Wärme oder auf die unteren Bänke für mildere Temperaturen.
- Abkühlung: Kühlen Sie sich nach jedem Saunagang ab, z.B. durch eine kalte Dusche oder ein Tauchbecken.
- Ruhepausen: Gönnen Sie sich zwischen den Saunagängen Ruhephasen von mindestens 10-15 Minuten.
- Kleidung: Tragen Sie ein Handtuch oder spezielle Saunakleidung; vermeiden Sie Badeanzüge aus synthetischen Materialien.
- Gesundheitliche Aspekte: Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt, insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Entspannung: Nutzen Sie die Zeit in der Sauna zur Entspannung und zum Stressabbau.
Wir wünschen Ihnen gute Entspannung!
Therme Zurzach Spa
Im Spa der Therme Zurzach werden nicht nur diverse und von der Krankenkasse anerkannte Massagen angeboten, sondern auch eine Vielzahl an kosmetischen Treatments und zielgerichtete Anwendungen. Regenerieren Sie Seele und Körper bei einer Fußreflexzonen-Massage oder gönnen Sie sich einen neuen Glanz mit einer erfrischenden und vitalisierenden Gesichtsbehandlung.
Klassische Massagen
Fußreflexzonen-Massage
Die Fußreflexzonen-Massage ist eine alternative Heilmethode, die auf der Annahme basiert, dass bestimmte Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperbereichen verbunden sind. Durch gezielte Druckanwendung auf diese Reflexzonen können Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Die Massage kann Stress abbauen, Schmerzen lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Sie eignet sich für Menschen jeden Alters und kann sowohl zur Entspannung als auch zur Unterstützung bei gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt werden.
50 Min. / CHF 124
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Sie wird häufig zur Behandlung von Lymphödemen, nach Operationen oder bei Verletzungen eingesetzt. Durch rhythmische, sanfte Streichbewegungen und Drucktechniken werden die Lymphgefäße angeregt, was die Entgiftung des Körpers unterstützt und das Immunsystem stärkt. Die Behandlung kann auch entspannend wirken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Lymphdrainage sollte idealerweise von geschulten Therapeuten durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
50 Min. / CHF 124
Aroma-Massage
Die Aroma-Massage ist eine ganzheitliche Entspannungstechnik, die ätherische Öle mit sanften Massagetechniken kombiniert. Diese Öle werden aus Pflanzen gewonnen und besitzen verschiedene therapeutische Eigenschaften, die Körper und Geist positiv beeinflussen können. Während der Massage werden die Düfte der ätherischen Öle über die Haut aufgenommen und durch das Riechen in den Körper integriert, was zu einer tiefen Entspannung und Stressreduktion führt.
25/50/75 Min. / ab CHF 67
Sportmassage
Die Sportmassage ist eine spezielle Form der Massage, die auf die Bedürfnisse von Sportlern und aktiven Menschen abgestimmt ist. Sie zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit zu steigern, Verletzungen vorzubeugen und die Regeneration nach dem Training oder Wettkämpfen zu fördern.
Diese Massageform kombiniert verschiedene Techniken, darunter tiefes Gewebemassieren, Dehnungen und gezielte Druckanwendungen, um Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und die Flexibilität zu erhöhen. Die Sportmassage kann vor einem Wettkampf zur Aufwärmung oder nach dem Training zur Erholung eingesetzt werden.
25/50/75 Min. / ab CHF 69
Klassische Massage
Die klassische Massage ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Massageformen. Sie basiert auf einer Kombination von verschiedenen Techniken, die darauf abzielen, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Die klassische Massage kann helfen, Stress abzubauen, Schmerzen zu lindern und die Muskulatur zu entspannen. Sie wird häufig zur allgemeinen Entspannung eingesetzt, kann aber auch therapeutisch wirken, indem sie spezifische Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Muskelverspannungen behandelt. Die Behandlung erfolgt in der Regel in einem ruhigen Ambiente und kann je nach Bedarf angepasst werden.
25/50/75 Min. / ab CHF 65
Rücken-Faszien-Massage
Die Rücken-Faszien-Massage ist eine spezielle Form der Massage, die sich auf die Faszien, das Bindegewebe im Körper, konzentriert. Faszien umhüllen Muskeln, Organe und andere Strukturen und spielen eine wichtige Rolle für die Beweglichkeit und das allgemeine Wohlbefinden. Verspannungen oder Verklebungen in den Faszien können zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen.
50 Min. / CHF 128
Besondere Massagen
Hot-Stone-Massage
Die Hot-Stone-Massage ist eine therapeutische Massageform, die warme Steine verwendet, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Bei dieser Technik werden glatte, erhitzte Basaltsteine auf bestimmte Körperstellen gelegt, während der Therapeut mit den Händen massiert. Die Wärme der Steine dringt tief in die Muskulatur ein und sorgt für Entspannung und Schmerzlinderung. Diese Massageform kann auch Stress abbauen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
75 Min. / CHF 170
Vital-Massage
Die Vital-Massage mit Aroma-Öl und Peeling ist eine luxuriöse Wellnessbehandlung, die mehrere entspannende und revitalisierende Elemente kombiniert.Durch die Kombination werden alle Sinne geweckt und Sie fühlen sich danach erfrischt und entspannt.
25/50/75 Min. / ab CHF 67
Honig-Massage
Die russisch-tibetische Honig-Massage ist eine spezielle Form der Massage, die Elemente aus der traditionellen tibetischen Medizin und der russischen Massagekunst kombiniert. Diese Behandlung nutzt die heilenden Eigenschaften von Honig und zielt darauf ab, sowohl körperliche als auch energetische Blockaden zu lösen.
50 Min. / CHF 120
Aqua Relax
Schwerelos im Thermalwasser schwebend sorgen fliessende Massagebewegungen für tiefe Entspannung. Blockaden werden gelöst, Schmerzen gelindert und der Geist kommt zur Ruhe.
60 Min. / CHF 130
Aqua Klang
Gestützt von Schwimmkörpern gleiten Sie durch warmes Thermalwasser. Leichte Massagebewegungen sorgen für entspannte Muskeln, während die Klänge und Vibrationen von Klangschalen Ihren körper und Geist zusammenführen.
60 Min. / CHF 130
Kosmetische Treatments
Gesichtsbehandlung
Abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Haut wird eine tiefenwirksame Reinigung und ein pflegendes Peeling durchgeführt. Eine nährende Wirkstoffampulle versorgt Ihre Haut im Anschluss mit allem, was sie braucht und zum Schluss entspannen Sie mit einer beruhigenden Maske.
60 Min. / CHF 120
Gesichtsbehandlung - lang
Der Durstlöscher für Ihre Haut. Je nach Hauttyp bekommen Sie eine sanfte Pflege oder eine reinigende Behandlung. Die Korrektur der Augenbrauen ist inklusive.
90 Min. / CHF 160
Gesichtsmassage und Maske
Wohltuende Entspannung für Haut und Muskeln. Nach einer lockernden Gesichts- und Dekolletémassage folgt eine beruhigende und nährende Gesichtsmaske, die Sie sofort frischer aussehen lässt.
45 Min. / CHF 89
Gesichtsbehandlung - Dr. Babor
Durch eine präzise Analyse Ihres Hauttyps wird diese Signature-Gesichtsbehandlung Dr. Babor auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt.
90 Min. / CHF 185
Gesichtsbehandlung - Männer
Auch die Männerhaut braucht Pflege und dabei andere als die Haut von Frauen. Diese Gesichtsbehandlung wird an die Männerhaut angepasst, für einen frischen und strahlenden Teint.
90 Min. / CHF 160
Anti-Aging-Luxury
Festgkeit und Straffung erhalten Sie mit dieser intensiven und luxuriösen Gesichtsbehandlung.
120 Min. / CHF 235
Thalasso Detox
Ein Ganzkörper-Peeling mit anschließender Algen-Packung versorgt Ihre Haut mit allem was sie braucht.
60 Min. / CHF 150
Ergoline Hybrid-Solarium
Collagen trifft auch Sonnenlicht. Wählen Sie die gewünschte UV-Dosis um ein sanftes Bräunungsergebnis zu erzielen.
10-17 Min. / ab CHF 13
Manicure
Bringen Sie nicht nur Ihren Körper und Geist in Form, sondern auch Ihre Nägel. Eine reine Pflege mit Nagellack oder Gel Colors rundet dieses Erlebniss ab.
ab 45 Min. / ab CHF 69
Pedicure
Von Kopf bis Fuß strahlend. Beider Pedicure werden die Füße gebadet, die Zehennägel werden gekürzt und geformt und anschließend folgt eine reine Pflege mit Nagellack oder Gel Colors.
ab 45 Min. / ab CHF 89
Laser Einzelbehandlung
Moderne Diodenlaser-Technik sorgt für eine langfristige Entfernung von ungewollten Haaren.
je Sitzung / ab CHF 55
Laser Abo
Langfristige Haarentfernung jetzt auch im Abo.
je Sitzung / ab CHF 55
Augenbrauen pflegen
Bringen Sie Ihre Augenbrauen in Form.
je 15 Min. / CHF 20
Wimpern pflegen
Von Farbe bis Lifting, Ihr Augenaufschlag wird mit der Wimpernpflege unvergesslich.
ab 20 Min. / ab CHF 25
- Frühzeitig ankommen: Planen Sie genügend Zeit ein, um sich zu orientieren und die Einrichtungen zu nutzen.
- Informieren Sie sich: Lesen Sie im Voraus über die angebotenen Behandlungen und Dienstleistungen, um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen.
- Buchung im Voraus: Reservieren Sie Behandlungen oder Anwendungen im Voraus, um Enttäuschungen zu vermeiden.
- Kleidung: Tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie Badesachen mit, wenn der Spa-Bereich Wasseranwendungen bietet.
- Hydration: Trinken Sie ausreichend Wasser vor und nach Behandlungen, um hydratisiert zu bleiben.
- Essen: Essen Sie leicht vor Ihrem Besuch; schwere Mahlzeiten können das Wohlbefinden beeinträchtigen.
- Kommunikation: Teilen Sie dem Personal Ihre Vorlieben oder gesundheitlichen Bedenken mit, damit die Behandlungen angepasst werden können.
- Entspannung: Nehmen Sie sich Zeit für Ruhepausen zwischen den Anwendungen, um die Entspannung zu vertiefen.
- Technikfreie Zone: Lassen Sie Ihr Handy in der Umkleide oder im Spind, um Ablenkungen zu vermeiden und die Ruhe zu genießen.
- Nachsorge: Achten Sie auf Ihre Hautpflege nach Behandlungen; verwenden Sie Feuchtigkeitscremes oder Öle, um die Wirkung zu verlängern.
Genießen Sie Ihren Spa-Aufenthalt!
Therme Zurzach Fitnesscenter
Im Fitnesscenter der Therme Zurzach haben Sie die Möglichkeit, durch ein regelmäßiges, individuell abgestimmtes Training Ihre Ausdauer zu steigern und Kraft aufzubauen, um dem Alltag mit neuer Energie zu begegnen. Unsere qualifizierten Trainer entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein motivierendes, persönliches Trainingsprogramm, begleiten Sie kontinuierlich und unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.
Ausdauer und Kraft
Eine ausgewogene Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining ist ideal für eine umfassende Fitness, da sie sowohl das Herz-Kreislauf-System als auch die Muskulatur stärkt. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten beide Trainingsarten regelmäßig in den Trainingsplan integriert werden.
Kommen Sie zum Probetraining.
Bewegen und wohlfühlen
Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Muskulatur und erhöht die Flexibilität. Sie hilft dabei, ein gesundes Körpergewicht zu halten, das Risiko chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Herzkrankheiten und bestimmten Krebsarten zu senken und die Knochendichte zu erhöhen. Bewegung hat auch erhebliche positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Sie fördert die Freisetzung von Endorphinen, den sogenannten Glückshormonen, was zu einer Verbesserung der Stimmung und einer Reduzierung von Stress und Angst führen kann. Zudem kann regelmäßige Bewegung das Gedächtnis und die kognitive Funktion unterstützen.
Figur-Programm
Ein individuelles Trainingsprogramm kann entscheidend dazu beitragen, das Wohlfühlgewicht zu erreichen, straffere Hautpartien zu fördern und eine definierte Körperlinie zu entwickeln. Durch gezieltes Krafttraining wird Muskelmasse aufgebaut, was den Stoffwechsel ankurbelt und die Fettverbrennung steigert. Dies führt nicht nur zum Gewichtsverlust, sondern strafft auch die Haut. Ergänzendes Ausdauertraining verbessert die Durchblutung und Nährstoffversorgung der Haut, was deren Elastizität erhöht. Insgesamt steigert ein maßgeschneidertes Programm das ästhetische Erscheinungsbild und das allgemeine Wohlbefinden.
Gruppenkurse
Gruppenkurse im Fitnessstudio bieten eine motivierende und soziale Umgebung für das Training. Sie variieren in Intensität und Art, von Yoga und Pilates über Zumba bis hin zu HIIT (High-Intensity Interval Training). Die Teilnahme an Gruppenkursen fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den Teamgeist und die Gemeinschaft unter den Teilnehmern. Ein erfahrener Trainer leitet die Kurse, gibt Anleitungen und sorgt für korrekte Ausführung der Übungen, was das Verletzungsrisiko minimiert. Zudem können Gruppenkurse helfen, die eigene Motivation zu steigern und regelmäßige Trainingsgewohnheiten zu etablieren.
Hier finden Sie die Angebote zu Gruppenkursen.
Entspannung mit Genuß im Dorint Parkhotel Bad Zurzach
Ruhen Sie sich nach Ihrem Wellnesstag in unseren gemütlichen Zimmern aus und genießen Sie kulinarische Highlights in unserem Park View Restaurant oder Piano Café und Bar.
Jetzt Wellnessurlaub reservieren
Sie möchten Ihren Wellnessurlaub bei uns erleben? Schauen Sie direkt nach, ob Ihr gewünschter Reisezeitraum noch verfügbar ist:
Unsere Angebote
Echte Menschen, echtes Erleben, echte Emotionen.
Dorint macht Träume wahr.
Wir halten für jeden Entdecker und Genießer die richtige Aktivität bereit: Einfach durch unsere Angebote stöbern und sich für Ihr Lieblingserlebnis entscheiden. Mit uns entdecken Sie Urlaub ganz neu: Wünsch Dir was!Bitte beachten Sie, dass alle hier aufgeführten Angebote (Therme Zurzach, Therme Zurzach Spa, Therme Zurzach Fitnesscenter) eine Fremdleistung darstellen und die Verantwortung für Organisation und Durchführung aller Leistungen in den Händen des ausgewiesenen Veranstalters liegt.
Veranstalter: Thermalbad Zurzach Betriebs AG, Dr. Martin Erb-Strasse 11, 5330 Bad Zurzach, Schweiz , Tel. +41 56 265 2828, E-Mail info@thermezurzach.ch